Die besten Fantasy-Bücher 2022 im Jahresrückblick

Die besten Fantasy Bücher 2022 im Jahresrückblick
Für die Auswahl der besten Fantasy-Bücher 2022 kam ein dicker Stapel zusammen. Foto: Jörn Käsebier

Erste Anfragen gab es schon, Zeit auf die besten Fantasy-Bücher 2022 zu schauen. Reihen und Trilogien stehen im Mittelpunkt. Der Jahresrückblick ist zudem wie immer verbunden mit einem ersten Ausblick auf 2023.

Weiterlesen

Brandon Sanderson – krempelt er die Buchbranche um?

Brandon Sanderson Kickstarter
Kickstarter-Rekordler: Brandon Sanderson, hier mit Isaac Stewart in Berlin 2019. Foto: Jörn Käsebier

Brandon Sanderson gehört weltweit zu den erfolgreichsten Fantasy-Autoren. Vor wenigen Tagen überraschte er seine Fans mit der Ankündigung eines Kickstarter-Projekts über vier Bücher. Die Resonanz ist überwältigend. Doch ist Sandersons Weg ein Vorbild für andere Schreibende? Krempelt er gerade die gesamte Buchbranche um?

Weiterlesen

Die besten Fantasy-Bücher 2021 im Jahresrückblick

Die besten Fantasy-Bücher 2021
Auch ein Buchrücken kann entzücken: 8 der 22 rezensierten Fantasy-Bücher 2021 in der Printausgabe. Foto: Jörn Käsebier

Ende des Jahres ist es an der Zeit, auf die besten Fantasy-Bücher 2021 zurückzublicken. Die Grundlage ist ordentlich: Mit 22 Rezensionen sind es rund zwei pro Monat geworden. Schauen wir, welche Debüts, Fortsetzungen und Reihen herausragten.

Weiterlesen

Die besten Fantasy-Bücher 2020 im Jahresrückblick

Die besten Fantasy-Bücher 2020 im Jahresrückblick
Jahresrückblick: Nur eine Auswahl der Fantasy-Bücher, die 2020 erschienen sind und hier besprochen wurden. Foto: Jörn Käsebier

Das Jahr geht zu Ende, da ist es an der Zeit, auf die besten Fantasy-Bücher 2020 zurückzublicken. Die Grundlage ist breit: Mit 26 Rezensionen sind es so viele wie nie geworden und neun mehr als vergangenes Jahr. Die große Auswahl machte die Kür der besten Titel nicht immer leicht.

Weiterlesen

Die 10 besten Versionen von „Toss A Coin To Your Witcher“

Toss A Coin To Your Witcher

Die 10 besten Videos zu „Toss A Coin To Your Witcher“ aus der Netflix-Serie „The Witcher“.

Die Serien-Umsetzung von „The Witcher“ ist international erfolgreich. Auch wenn Netflix bei den Zahlen mal wieder nicht transparent ist, kann man von einem Millionenpublikum ausgehen. Der Streaming-Anbieter war allerdings zum Erfolg verdammt – schließlich gab er die zweite Staffel bereits in Auftrag bevor die erste veröffentlicht war. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Dreharbeiten. Doch zurück zu Staffel 1, dass „The Witcher“ so viel Aufmerksamkeit bekam und bekommt, liegt viel am Soundtrack. Die 10 besten Versionen von „Toss a Coin to your Witcher“.

Weiterlesen

Jahresrückblick: Die besten Fantasy-Bücher 2019

Das Jahr geht zu Ende, da ist es an der Zeit auf das Jahr 2019 in der Fantasy-Literatur zurückzublicken. Mit 17 Rezensionen sind es deutlich weniger als in den vergangenen Jahren. Der subjektive Jahresrückblick hat also eine kleinere Grundlage als zuvor, was die Auswahl aber nicht leichter gemacht hat.

Weiterlesen

Brandon Sanderson im Interview über die Sturmlicht-Chroniken

Brandon Sanderson im Interview, Isaac Stewart

Brandon Sanderson (l.) und Isaac Stewart im Interview über die Entstehung der Sturmlicht-Chroniken.

Mit „Die Splitter der Macht“, Band 6 der Sturmlicht-Chroniken, schaffte es Brandon Sanderson erstmalig in die Top Ten der deutschen Bestsellerliste. Das wusste er allerdings noch nicht, als er seinen zweiten Deutschlandbesuch plante. Auf einer Lesereise signierte er Mitte Mai nicht nur zahlreiche Bücher, sondern stand auch für Interviews zur Verfügung. Mit dabei, Sandersons Art Director Isaac Stewart.

Weiterlesen

Interview: Jenny-Mai Nuyen über „Die Töchter von Ilian“

Interview Jenny-Mai Nuyen

Jenny-Mai Nuyen in Berlin vor dem Interview. Foto: Jörn Käsebier

Jenny-Mai Nuyen schreibt täglich seit sie 14 Jahre alt ist. Nach ihrem Durchbruch als Fantasy-Autorin wandte sie sich zunächst anderen Genres zu. Mit „Die Töchter von Ilian“ hat sie ein neues Fantasy-Buch vorgelegt. In Berlin las sie daraus. Zuvor jedoch stand sie zum Interview bereit. Schon am nächsten Tag ging es dann zurück nach Athen, wo die Autorin derzeit lebt.

Weiterlesen

Brandon Sanderson auf Lesereise in Deutschland

Dass englische und amerikanische Fantasy-Autoren hierzulande auf Buchmessen präsent sind, ist nicht ungewöhnlich. Doch nur die wenigsten von ihnen bewerben ihre Bücher ohne Bezug zu einer Großveranstaltung. Doch es gibt Ausnahmen. So wird Mitte Mai Brandon Sanderson auf Lesereise in Deutschland sein.

Weiterlesen