Peter Brett: Selias Geheimnis – eine Rezension

Peter Brett Selias Geheimnis

Erzählung über Tibbets Bach: Selias Geheimnis von Peter Brett. Foto: Jörn Käsebier

In Tibbets Bach hatte alles angefangen. Hier war Arlen aufgewachsen, die Hauptfigur der Dämonen-Saga. Peter Brett kehrt in „Selias Geheimnis“ in das Dorf zurück. Allerdings steht dieses Mal nicht Arlen im Mittelpunkt, sondern die Dorfsprecherin Selia. Ihre Vorgeschichte enthüllt der amerikanische Fantasy-Autor in der Erzählung.

Weiterlesen

Interview: Peter Brett über das Ende der Dämonen-Saga und eine neue Dämonen-Reihe

Peter Brett

Peter Brett blickte beim Interview auf die Dämonen-Saga zurück und verriet Pläne für eine neue Dämonen-Reihe. Foto: Jörn Käsebier

Bei seiner dritten Deutschlandreise lernte Peter Brett Deutschland von unterschiedlichen Seiten kennen. Als er im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann seine Bücher signieren wollte, wurde vor Freude der Abteilungsleiter dazugeholt. Im Virgin-Store am Hauptbahnhof hingegen wollte man dem Fantasy-Autor untersagen, in seine ausliegenden Romane zu schreiben.

Er bewahrte sich dennoch seine gute Laune. Denn die deutschen Leser ermöglichten dem Amerikaner die erste Spitzenplatzierung auf einer Bestsellerliste überhaupt. Im Interview gab Peter Brett Auskunft über das Ende der Dämonen-Saga und den Beginn einer neuen Dämonen-Reihe sowie Plänen zu einer Verfilmung.

Weiterlesen

Rezension: Die Stimmen des Abgrunds von Peter V. Brett

Die Stimmen des Abgrunds von Peter V. Brett

Peter V. Brett: Die Stimmen des Abgrunds

Die Entscheidung im Kampf zwischen Menschen und Dämonen rückt näher. Schafft es die Dämonenkönigin, einen neuen Wurf Dämonenprinzen auszubrüten, werden alle Erfolge der Menschen zunichte. Das Tal der Holzfäller, Fort Miln, Fort Angiers, Lakton und Everams Füllhorn – alle großen Ansiedlungen schweben in großer Gefahr. Und noch immer sind die Menschen zerstritten. Ihre größte Hoffnung besteht in einer kleinen Gruppe, die plant die Königin zu töten. Jardir folgt seiner Bestimmung als Erlöser, Arlen hört die Stimmen des Abgrunds, den Lockruf des Horc und der Dämonenprinz, der sie führt, plant bereits seine Flucht.

Weiterlesen

Das Leuchten der Magie von Peter V. Brett

Peter V. Brett: Das Leuchten der Magie

Peter V. Brett: Das Leuchten der Magie

Das Vorrücken der Krasianer ist gestoppt. Vor Lakton und Angiers haben sie große Niederlagen erlitten. Doch eine Vereinigung der Menschen gegen die Dämonen ist dadurch nicht näher gerückt. Mit Arlen und Jardir sind zudem die mächtigsten Männer verschwunden. Sie haben sich aus dem Spiel genommen, um einen vernichtenden Schlag gegen die Dämonen vorzubereiten. Mithilfe eines gefangenen Dämonenprinzes wollen sie in den Horc vordringen und die Königin der Dämonen vernichten, deren Brut seit Jahrhunderten die Menschheit bedroht.

Weiterlesen

Finale verschoben bei Brent Weeks und Peter V. Brett

Auf die Fortsetzung zu warten, fällt nicht leicht. Vor allem wenn Reihen kurz vor dem Abschluss stehen, ist es für Leser schwer, nicht die Geduld zu verlieren. Aktuell ist bei zwei Fantasy-Reihen das Finale verschoben: Bei Brent Weeks und Peter V. Brett heißt es derzeit warten.

Weiterlesen

Peter V. Brett: Der Thron der Finsternis – eine Rezension

Peter V. Brett: Der Thron der Finsternis

Peter V. Brett: Der Thron der Finsternis

Das Schicksal von Arlen und Jardir enthüllt Peter V. Brett in der „Der Thron der Finsternis“ rasch. Doch er hält sich nicht lange bei ihnen auf, denn wie der Originaltitel, „The Skull Throne“, bereits ausdrückt, steht in Band 4 des Dämonen-Zyklus der Kampf um den Schädelthron im Vordergrund und damit der Machtkampf bei den Krasianern. Doch es gibt auch ein Wiedersehen mit einigen bekannten Figuren.

Weiterlesen

Das Erbe des Kuriers von Peter V. Brett

Peter V. Brett: Das Erbe des Kuriers

Peter V. Brett: Das Erbe des Kuriers

Einmal noch auf Reisen gehen, einmal noch ein Gefühl von Freiheit genießen. In Peter V. Bretts „Das Erbe des Kuriers“ träumt der ehemalige Kurier Ragen diesen Traum seit er seine letzte Tour hinter sich gebracht hat. Sie hatte ihn ins Dorf Moorweiler geführt. Als er vom dortigen Fürsorger einen Brief erhält, der die Familie Damaj betrifft, macht sich Ragen noch einmal auf und reist von Fort Miln nach Moorweiler.

Weiterlesen

Zwei Bücher von Peter V. Brett: Der Thron der Finsternis und Das Erbe des Kuriers

Gute Nachrichten für die Leser das Dämonen-Zyklus von Peter V. Brett. Band 4 der Reihe wird im September 2015 erscheinen und den Titel „Der Thron der Finsternis“ tragen. Das weicht vom Original ab – näher an „The Skull Throne“ wäre „Der Thron aus Totenschädeln“ gewesen. Doch immerhin ist man bei Heyne vorsichtiger geworden, was den Veröffentlichungstermin angeht. Nachdem es bei Band 2 und 3 zu Verschiebungen kam, hat man gleich den Herbst gewählt. In den USA erscheint Band 4 des Dämonen-Zyklus nämlich bereits Ende März.

Bleibt Jardir am Leben?

Wer die Buchbeschreibung bei Heyne liest, bekommt die wichtigste Frage beantwortet, die sich Leser von „Die Flammen der Dämmerung“ gestellt haben: Lebt Jardir noch? Denn mit der Cliffhanger am Ende des Buches hatte das Warten auf die Fortsetzung nicht leichter gemacht. Gleich zu Beginn des ersten Kapitels von „Der Thron der Finsternis“ schafft Peter V. Brett alle Unklarheiten zu dieser Frage aus der Welt.

Sie soll die Handlung nicht lange aufhalten, geht es in „Der Thron der Finsternis“ doch darum, den Krieg zu den Dämonen zu tragen. Die Konflikte zwischen den Menschen müssen da zurückstehen. Denn wie die Einführung der Dämonenprinzen gezeigt hat, gibt es mächtigere Wesen in der Tiefe, als die Menschen bislang wussten. Den einen oder anderen Schlenker wird sich Brett dennoch erlauben – schließlich wird die deutsche Ausgabe wieder mehr als 1000 Seiten dick sein. Brett hat sicherlich – wie im Interview angekündigt – eine neue Erzählperspektive eingeführt.

Novelle „Das Erbe des Kuriers“

Bis September wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen. Um die Wartezeit zu überbrücken, können Fans von Peter V. Brett eine weitere Geschichte aus der Dämonen-Welt verschlingen. Denn bereits im April wird Heyne „Das Erbe des Kuriers“ veröffentlichen. Die Novelle erscheint diese Tage im Original als „Messenger’s Legacy“. Eine Novelle im literaturwissenschaftlichen Sinne wird es sicher nicht, aber eben eine weitere Geschichte um die Kuriere, wie sie in „Der große Bazar“ schon einmal erschienen ist.

Die Hauptfigur wird Ragen sein, jener Kurier, der in Arlens Weg zum Kurier eine wichtige Rolle gespielt hat. Ragen geht auf die Suche nach dem verschwundenen Sohn eines Freundes. Dass er auf Dämonen treffen wird, versteht sich von selbst. Es dürfte nicht die letzte Idee sein, die Peter Brett für eine Geschichte abseits des Dämonen-Zyklus verwertet.