Herbstprogramm 2020 von Piper-Fantasy

Die Corona-Krise wirbelt die Planungen der Verlage ziemlich durcheinander. Sah es anfangs so aus, als würde nicht viel geschoben oder gestrichen, zeichnet sich inzwischen ein anderes Bild. So ist das Herbstprogramm 2020 von Piper-Fantasy ziemlich zusammengestrichen. Dort stehen Neuausgaben des Rads der Zeit von Robert Jordan neben neuen Titeln von Alexey Pehov, Michael Peinkofer und Sam Sykes.

Weiterlesen

Frühjahrsprogramm 2020 von Piper-Fantasy

Die Suche nach neuen Zugpferden für das eigene Fantasy-Angebot geht bei Piper weiter. Das zeigt auch der Blick ins Frühjahrsprogramm 2020 von Piper-Fantasy. Dort stehen Neuausgaben der Zwerge-Romane von Markus Heitz neben neuen Büchern von Richard Schwartz. Neues gibt es aber von Laura Kneidl und Robert Jordan.

Weiterlesen

Frühjahrsprogramm 2019 von Piper-Fantasy

Bunt wird mal wieder der Vorschauwald im Herbst. Los geht der Blick auf die Verlagskataloge – den Anfang macht das Frühjahrsprogramm 2019 von Piper-Fantasy. Große Überraschungen gibt es nicht, setzt der Verlag doch gern auf Kontinuität. Dazu gehören Bücher von Alexey Pehov, Richard Schwartz und Laura Kneidl.

Weiterlesen

Piper-Fantasy im Herbst 2017

Piper-Fantasy: Das Herbstprogramm 2017.

Piper-Fantasy: Das Herbstprogramm 2017.

Bunt sind schon die, nun ja, Cover. Aber der Herbst selbst ist noch ein wenig hin. Dennoch trudeln die Vorschauen jetzt schon ein – beginnen wir die lose Reihe mit Piper-Fantasy. Das Herbst-Programm wartet mit Brandon Sanderson auf sowie einer kleinen Überraschung.

Weiterlesen

Piper-Fantasy im Frühjahr 2017 mit Brandon Sanderson

Piper hat ein neues Zugpferd für sein Fantasy-Programm gefunden: Brandon Sanderson. Vom amerikanischen Fantasy-Autor – zuvor nur als Erbe Robert Jordans bei Piper – erscheint im Frühjahr 2017 ein neuer Roman aus der Reihe der Nebelgeborenen. Ansonsten setzt man bei Piper-Fantasy hingegen vor allem auf den bekannten Autorenstamm (und baut weiter das Science-Fiction-Programm aus).

Weiterlesen

Piper-Fantasy im Herbst 2016 mit Christoph Hardebusch und Alexey Pehov

Die Zeit der neuen Vorschauen ist angebrochen, und mit Piper-Fantasy soll der Blick auf den Herbst 2016 beginnen. Beim Blick ins Fantasy-Programm von Piper fällt auf, dass der deutsche Schwerpunkt erhalten bleibt und man auch sonst auf bewährte Ware von Autoren setzt, mit denen der Verlag schon länger zusammenarbeitet. Zu diesen gehört Karl-Heinz Witzko, der es mit den Kobolden eher humoristisch versuchte, nun aber mit dem in sich abgeschlossenen Band „Blut der Götter“ in das düstere Fach wechselt.

Weiterlesen