Frühjahrsprogramm 2020 von Piper-Fantasy

Die Suche nach neuen Zugpferden für das eigene Fantasy-Angebot geht bei Piper weiter. Das zeigt auch der Blick ins Frühjahrsprogramm 2020 von Piper-Fantasy. Dort stehen Neuausgaben der Zwerge-Romane von Markus Heitz neben neuen Büchern von Richard Schwartz. Neues gibt es aber von Laura Kneidl und Robert Jordan.

Wenn bekannte Autoren sterben, gehen die Rechte an ihrem Werk an ihre Erben. Diese sichten den Nachlass und stoßen dabei oft auf Stoffe, die bislang noch unveröffentlicht waren. Im Falle von Robert Jordan handelte es sich nicht nur um seine Pläne für „Das Rad der Zeit“, die Brandon Sanderson umsetzte. Auch sein Debütroman gehört zum Nachlass. Er wird posthum herausgegeben, von Piper Mitte März, und trägt den Titel „Die Krieger der Altall“.

Piper-Fantasy mit Heitz und Kneidl

Ebenfalls im März erscheint das Debüt einer australischen Autorin. „Four Dead Queens“ (hier folgt Piper dem Trend, Titel nicht mehr zu übersetzen) heißt der Roman von Astrid Scholte, der sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Im Mittelpunkt stehen eine Diebin und ein Bote, die in eine Verschwörung geraten, aus der sie nur entkommen können, wenn sie den Mörder der vier Königinnen finden.

Anfang April folgen dann die beiden Sammelbände mit den fünf Zwerge-Büchern von Markus Heitz. Da braucht es kräftige Zwerge-Hände, um die Klappenbroschur-Ausgaben mit 1847 beziehungsweise 1274 Seiten halten zu können.

Der Mai gehört dann der aufstrebenden Fränkin Laura Kneidl. „Das Flüstern der Magie“ heißt ihr neuer Roman. Er spielt in Edinburgh, hat eine Protagonistin und dreht sich um magische Artefakte. Während hier die Handlung in sich abgeschlossen ist, ist „Invasion“ der Teil einer Reihe. Richard Schwartz ist mit seinen „Eisraben-Chroniken“ nämlich bereits bei Band 3 angekommen.

Taschenbücher im Frühjahrsprogramm 2020

Bei den Taschenbüchern dominieren zwar die Zweitverwertungen und Wiederveröffentlichungen (darunter Hans Bemmans „Stein und Flöte“!), doch ein paar Originalausgaben gibt es. So erscheint im Juni „Inspired – Magie der Muse“ von Nicole Gozdek.

Im Juli folgt mit „Spinnenrache“ bereits der 14. Band der „Elemental-Assassin-Reihe“ von Jennifer Estep. G. A. Aiken setzt eine sexy Handwerkerin in Szene – „Blacksmith Queen“ klingt dabei marketingfreundlicher als „Königin der Schmiede“.

Von Anett E. Schlicht stammt die Reihe „Zeit der Eismonde“. „Schattenläufer“ ist der Titel des zweiten Bandes, der im August in den Handel kommt. Und wenn im September die Tage wieder kürzer werden, kommt die Dämonentage-Trilogie zum Abschluss. „Dämonenfinsternis“ heißt Band 3. Nina MacKay verspricht darin wieder Humor und Fantasy zu verbinden.

Ein Gedanke zu „Frühjahrsprogramm 2020 von Piper-Fantasy

  1. Pingback: Herbstprogramm 2020 von Piper-Fantasy | Der Fantasy Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..