Piper-Fantasy: Das Frühjahrsprogramm 2021

Das Frühjahrsprogramm 2021 von Piper-Fantasy knüpft fast nahtlos an seinen Vorgänger an und ist ähnlich ausgedünnt. Robert Jordan, Sam Sykes und Alexey Pehov sind die Autorennamen, die hervorstechen. Doch vor allem dominiert die romantische Fantasy.

Anfang April setzt Sam Sykes seine „Chroniken von Scar“ vor. Und weil Reihentitel selten bekannt werden, braucht es bei den Titeln der Einzelbände ein verbindendes Element. Beim Sohn von Diana Gabaldon ist es die Wahl der Waffen. Auf „Sieben schwarze Klingen“ folgt „Zehn eiserne Pfeile“. Doch mit denen ins Schwarze zu treffen, ist nicht leicht. Denn sie haben in der von Wolfgang Thon übersetzten Rachegeschichte wohl ihren Bogen verloren. Es handelt sich bei den Pfeilen um Luftschiffe.

Piper-Fantasy im Frühjahr 2021

Im Mai geht die Neuausgabe von „Das Rad der Zeit“ weiter. Das Werk von Robert Jordan bekommt in dieser einen Band pro Originalband, was zu mehr als 1000 Seiten langen Büchern führt. Ebenfalls im Mai erscheint der Abschlussband einer Zeitreisenromantiktrilogie von Marina Neumeier. „Serpentis – Herz über Kopf durch die Zeit“ heißt er.

Im Wonnemonat treffen zudem Meerjungfrauen auf Piraten. „Fluch der sieben Seelen“ heißt das Buch von Adalyn Grace. Es ist der erste von zwei Bänden. Und der zweite kommt bereits im August heraus: „Erbe der sieben Seelen“. Ende Mai setzt dann Alexey Pehov seine Trilogie „Das Reich der blauen Flamme“ fort. „Der Nachtclan“ ist ein Assassinenorden, der hinter dem Protagonisten her ist, um Rache zu üben.

Romantische Zeiten

Piper-Fantasy hat schon viele Jahre romantische Titel im Angebot. Im Frühjahrsprogramm 2021 fallen sie stärker auf, weil die Gesamtzahl der neuen Bücher zurückgegangen ist. „Bitter & Sweet“ von Linea Harris umfasst gleich drei Bände, Jennifer L. Armentrout sprengt in „Unchained“ die Ketten und sinnlich und wild wird es im dritten Band der „Honey Badgers“ von G. A. Aiken. Hinzu kommt der erwähnte Titel von Marina Neumeier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..