„Windjäger“ von Jim Butcher – Rezension des Fantasy-Buchs

Jim Butcher: Windjäger

Jim Butcher: Windjäger

Bereits der Titel und das Cover legen die Vermutung nahe – der Himmel spielt in „Windjäger“ von Jim Butcher eine wichtige Rolle. Aeronauten durchqueren ihn mit ihren Luftschiffen. Nun haben es Fantasy-Bücher mit Luftschiffen und Maschinen in Deutschland in den vergangenen Jahren nicht leicht gehabt. Die Steam-Punk-Welle schwappte nicht so recht aus dem anglo-amerikanischen Raum in den deutschsprachigen. Doch so steam-punkig ist „Windjäger“ am Ende nicht – auch wenn die Luftschiffe futuristisch anmuten und fast schon Raumschiffen gleichen.

Weiterlesen

Windkämpfer wird Windjäger

Robert Redick: Windkämpfer

Robert Redick: Windkämpfer

Mal wieder ist ein neuer Stern am Himmel der Fantasy-Autoren aufgegangen. Der Amerikaner Robert Redick hat mit seiner „Red Wolf Conspiracy“ im Anglo-Amerikanischen Raum einige Leser gewonnen. Sein Debut ist mittlerweile auch auf Deutsch erhältlich. Der Heyne-Verlag will aus der Reihe wohl die Wind-Romane machen, denn Band 1 heißt „Windkämpfer“ und Band 2 wird den Titel „Windjäger“ tragen.

Bei der Geschichte handelt es sich um ein Seeabenteuer mit Piraten, Schatzjagd, Kobolden und Magie. Über allem schwebt eine große Verschwörung, die den brüchigen Frieden in der Welt Alifros beenden soll. Der Teerjunge (Schiffsjunge) Pazel Pathkendle und seine Freunde wollen den Krieg verhindern.

Auf knapp 740 Seiten für ganze 15 Euro erstreckt sich der erste Teil des Abenteuers. Robert Redicks Fantasy-Reihe erscheint bei Heyne im broschierten Taschenbuch.