Joe Abercrombie: Rache ist Blutwurst

Joe Abercrombie: Racheklingen

Joe Abercrombie: Racheklingen

Es ist soweit – der neue Roman von Joe Abercrombie ist nun auch auf Deutsch erhältlich. Statt „Best Served Cold“ heißt er „Racheklingen“, statt Münzen, Blut und einer Klinge aus der Originalversion bekommen die deutschen Leser wieder seltsam leuchtende Klingen vor einem seltsamen Symbol (seltsame Pentagramme, wer mehr weiß, bitte melden). So muss man als Leser, wenn man es nicht schon wusste, auf den Klappentext schauen, um zu sehen, dass es um Söldner geht.

Der neue Roman spielt in der Welt der vorangehenden Klingen-Romane, ohne aber die Geschichte fortzusetzen. Die Protagonistin Monzcarro Mercatto lebt in Styrien. Als sie vom Großherzog hintergangen wird und nur knapp einen Mordanschlag überlebt, schwört Mercatto Rache.

Soweit der Plot. Mehr als 900 Seiten lang ist der in sich abgeschlossene Roman und kostet 15 Euro. Heyne ließ erneut Kirsten Borchardt das Werk von Joe Abercrombie übersetzen.

Neues von Joe Abercrombie

Joe Abercrombie, Autor der Klingen-Romane, hat sein Manuskript für „Best Served Cold“ abgegeben. Die englischen Leser können sich bereits den 1. Juni vormerken – dann wird der neue Roman erscheinen. Er wird im Original eine Länge von 225 000 Wörtern haben und damit ähnlich lang sein wie „Königsklingen“ der Abschlussband der „First-Law-Series“.

Nach eigenen Aussagen hatte der Autor zunächst kein gutes Gefühl bei der Geschichte. Die Charaktere erschienen ihm nicht so ausgereift und er befürchtete, dass der Roman misslingen würde. Inzwischen glaubt er jedoch, sein bislang bestes Buch abgeliefert zu haben. Die deutschen Leser können sich voraussichtlich ab September ein Bild machen. Für diesen Monat hat Heyne die deutsche Fassung „Racheklingen“ angekündigt.

Die beste Nachricht zum Schluss: Abercrombie sitzt bereits an einem weiteren Fantasy-Roman.