
Im Namen des Wolfes – bereits im Titel schwingt an, dass Rechtsprechung in diesem Buch eine große Rolle spielt. Hauptfigur der „Chroniken von Sova“ von Richard Swan ist dann auch ein Richter: Junker Konrad Vonvalt.
WeiterlesenIm Namen des Wolfes – bereits im Titel schwingt an, dass Rechtsprechung in diesem Buch eine große Rolle spielt. Hauptfigur der „Chroniken von Sova“ von Richard Swan ist dann auch ein Richter: Junker Konrad Vonvalt.
WeiterlesenAzelma opfert sich für ihre Schwester Nina. Sie lässt sich von ihrem Vater an den Tiger verkaufen, der Mädchen und Frauen versklavt und zur Prostitution zwingt. Doch damit Nina vor diesem Schicksal bewahrt werden kann, muss sie sich am Hof der Wunder von Paris beweisen und in eine der Gilden aufgenommen werden.
Alte Bekannt, Fortsetzung und ein paar wenige neue Titel. In der Herbstvorschau 2019 von Piper-Fantasy erkennt man, dass der Verlag den Trend der vergangenen Programme fortsetzt. So bleibt der Anteil von Science-Fiction-Titeln hoch. In Sachen Fantasy geht die Suche nach erfolgreichen Spitzentiteln weiter.
Der Kampf um die Seele der Welt erfolgt auf verschiedenen Schauplätzen und Ebenen. Erris kämpft als Kavallerieoffizierin gegen die Truppen aus Gand. Arak’Jur vom Stamme der Sinari kämpft darum den Frieden zu bewahren. Und Sarine hat sich ihr ganzes Leben lang bereits als Straßenkind gegen viele Feinde wehren müssen. Sie ahnt dabei nicht, wie wichtig sie für die Menschheit werden wird …
Beim Blick auf die Vorschau von Piper-Fantasy für das Frühjahr 2018 drängt sich ein Eindruck auf, der sich unterschiedlich bewerten lässt. Von „Von Piper nichts Neues“ über „Piper-Fantasy bleibt sich und seinen Autoren treu“ bis hin zu „Piper setzt Trends fort“ reicht das Spektrum. Allerdings ist diese Erkenntnis nicht neu, erstreckt sie sich doch über die Programme der vergangenen Jahre. Doch der Reihe nach.
Die Bänder der Trauer sollen einmal dem Obersten Herrscher gehört haben. Nach seinem Sturz gingen sie verloren, doch die magischen Artefakte könnten dem verbrecherischen Kreis dabei helfen, eine mächtige Armee aufzustellen. Auch ohne Unterstützung durch den Einträchtigen gehen Wax, Wayne und ihre Gefährten auf die Suche nach den Bändern, in Band 6 der Nebelgeborenen-Romane von Brandon Sanderson.
„Schreiben darf für mich nicht zum Schreibtisch-Job werden“, sagt Brandon Sanderson. Auf Einladung des Piper-Verlags war der amerikanische Fantasy-Autor zur Leipziger Buchmesse gekommen. Bei einem Treffen mit deutschen Bloggern beantwortete er Fragen rund um seinen Schreiballtag und über seine Nebelgeborenen-Romane.
In „Schatten über Elantel“ dürfen Wax und Wayne eine Revolution in der Stadt Elantel verhindern, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttern würde. Doch es dauert, ehe die beiden erfahren, wer hinter den Plänen steckt. Und dann müssen sie ihren Gegenspieler noch finden und unschädlich machen.
Nach den vielen Vorschauen wird es Zeit für die letzte Rezension des Jahres: „Age of Iron 3 – Die Herrschaft“ von Angus Watson. Darin kommt es zur lange angekündigten Invasion Britanniens durch die Römer. Cäsars Truppen sind in Truppenstärke sowie -disziplin drückend überlegen. Und da ist da noch die Geheimwaffe: die magische Legion des Druiden Felix. Dagegen helfen den zwangsvereinten Britanniern unter Königin Lowa nur Mut, List und eigene Magie. Daher ruhen die Hoffnungen vor allem auf Spring.
Die Handlung von „Age of Iron – Der Krieger“ setzt im Jahre 61 vor Christus ein. Ganz Britannien ist noch frei von Römern, die noch unter Cäsar in Gallien beschäftigt sind. Ganz? Nein, der so ehrgeizige wie grausame König Zadar hält sich bereits einen römischen Druiden (Felix, der aber nur glücklich ist, wenn er andere quälen darf), und das Gerede von einer Invasion der Insel durch die Römer will nicht abreißen. Außerdem ist der römische Einfluss an der Einführung von Münzen und am technologischen Fortschritt zu erkennen. Und auch gegen den Aufstieg Zadars (ein für Leser der Albae-Reihe von Markus Heitz vorbelasteter Name) regt sich Widerstand. Ein einsamer Krieger stellt sich ihm in den Weg. Zwar wollte Dug sich eigentlich der Armee des Königs anschließen, doch der Zufall, eine Frau und ein Mädchen sorgen dafür, dass er seinen Kriegshammer gegen die Schergen des Königs einsetzt.