Auf Darc Academia und Fantasy mit asiatischem Setting setzen Fischer Tor und Knaur-Fantasy im Frühjahr 2023.
Fischer Tor setzt im Frühjahr 2023 auf eine große Fortsetzung und den Beginn der Zusammenarbeit von fünf Federn. Knaur-Fantasy bietet viele Fortsetzungen, gibt aber auch Schreibenden eine Chance, die der Verlag bislang nicht veröffentlicht hatte.
Drei Titel aus der Herbstvoschau 2022 von Knaur-Fantasy und Fischer Tor.
Knaur-Fantasy setzt im Herbst 2022 auf den Erfolg der Zwerge und Grishas. Aber auch andere bekannte Autorinnen als Markus Heitz und Leigh Bardugo gehören zum Programm. Fischer Tor setzt verstärkt auf deutsche Originale und hat nur einen internationalen Titel im Angebot.
Das Schicksal der Grisha wird sich in „Rule of Wolves“ von Leigh Bardugo entscheiden. Foto: Jörn Käsebier
„Rule of Wolves – Thron aus Nacht und Silber“ von Leigh Bardugo setzt dort ein, wo „King of Scars“ aufgehört hat. Ravka, das Land, das an das russische Zarenreich angelehnt ist, steht kurz davor, in einen Zwei-Fronten-Krieg zu ziehen. Zudem bleibt das Land innerlich zerrissen. Zar Nikolai und Sturmhexe Zoya, Heerführerin der Grisha-Armee, versuchen den Krieg abzuwenden. Der Schlüssel dazu liegt im Herrscherinnenhaus von Shu Han, dem südlichen Nachbarn, und im Norden, bei den Wölfen der Fjerda.
Zusammen ein ganzer: Die beiden Bände von „Die Rückkehr der Zwerge“ von Markus Heitz.
Knaur-Fantasy setzt im Herbst 2021 auf wenige Titel. Von Markus Heitz erscheint Zwerge 6 mit dem Titel „Die Rückkehr der Zwerge“. Wann die beiden Teile und die anderen Werke erscheinen, verrät die Vorschau.
Knaur-Fantasy setzt im Frühjahr 2021 vor allem auf bekannte Autoren wie Leigh Bardugo und Markus Heitz, aber nicht nur. Und Fischer Tor? Das Label hat sein Programm zusammengestrichen und und bietet kaum neue Titel an. Welche es sind, verrät die Vorschau.
Wer den Fantasy-Weblog aufmerksam gelesen hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass unter den Rezensionen zuletzt recht viele Knaur-Titel waren. Ob das so weitergeht, verrät die nächste Vorschau. Denn Knaur-Fantasy im Frühjahr 2020 – das heißt, dass viele Reihen weitergehen. Doch welche und was für neue Titel hält das Verlagsprogramm bereit?
Auf einem Thron aus Gold und Asche sitzt Zar Nikolai, der King of Scars, in Leigh Bardugos neuem Roman. Foto: Jörn Käsebier
Ravka ist von Feinden umzingelt. Um nicht in einem Mehrfrontenkrieg zerrieben zu werden, braucht das Land Verbündete. Doch wem können Zar Nikolai und seine Berater trauen? Und es kommt ein weiteres Problem hinzu: Nikolai ist ein „King of Scars“, dessen Narben sich so äußern, dass ein Monster der Dunkelheit in ihm steckt und die Kontrolle über ihn gewinnen möchte. Seine Grisha versuchen alles, um Nikolai und sein Reich vor dem Untergang zu bewahren.
Das Herbstprogramm 2019 von Knaur-Fantasy fällt etwas dünner aus als sein Vorgänger. Foto: Jörn Käsebier
Knaur-Fantasy: Im Herbstprogramm 2019 gibt es ein Wiederlesen mit bekannten Autoren. Darunter sind N.K. Jemisisn, Leigh Bardugo und mehrere deutschsprachige Autoren. Sie alle setzen frühere Werke fort oder beginnen neue Fantasy-Stoffe.
Märchenhafte Geschichten für den Herbst und Winter: Die Sprache der Dornen von Leigh Bardugo. Foto: Jörn Käsebier
Ob Dornröschen die Sprache der Dornen beherrscht? Nun, zumindest die böse Fee wird es können, die Dornröschen verzaubert. Hätte Leigh Bardugo das Märchen neu aufgeschrieben, würde die Prinzessin sich mindestens selbst befreien. Diese Vermutung liegt nach der Lektüre der „Mitternachtsgeschichten“ nahe.
Leigh Bardugo: Das Gold der Krähen Foto: Jörn Käsebier
Für Kraz und seine Bande scheint alles verloren – das Gold der Krähen ist in weite Ferne gerückt. Schlimmer noch, Inej, das Phantom, wurde entführt. Zunächst gilt es also sie zu befreien. Für einen genialen Dieb wie Kaz ist dies aber nur der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Er plant gleich mehrere Coups auf einmal. Allerdings lässt ihn sein Wunsch nach Rache blind werden für die Pläne von Pakka Rollins, seinem Erzfeind.