Frische Fantasy-Bücher im Mai 2013: Verräterische Freunde im Donner

Alexey Pehov: Donner

Alexey Pehov: Donner

Zu Frühjahrsgewittern zählt der Donner hinzu. Nach „Wind“ und „Blitz“ lässt Alexey Pehov den „Donner“ auf seine Leser los. Auch der dritte Teil der „Chroniken von Hara“ ist kurz und kompakt gehalten. Es handelt sich um eine Rachegeschichte, denn Ness will den Tod seiner Frau rächen und ist dafür sogar bereit, einen Pakt mit dem Feind zu schließen. Die Klappenbroschur-Ausgabe erscheint am 14. Mai bei Piper und kostet 16,99 Euro. Die Übersetzung stammt von Christian Pöhlmann. Und „Die Chroniken von Hara“ gehen noch weiter, erscheint doch im Herbst bereits der vierte Band.

Alfred Bekker: Das Erbe der Halblinge

Alfred Bekker: Das Erbe der Halblinge

Erst beim zweiten Band ist Alfred Bekker angelangt. Am 20. Mai kommt bei Blanvalet „Das Erbe der Halblinge“ heraus. Erzählt wird die Suche nach einem Runenbaum, der die Welt vor Bösem wie den Orks schützen soll. Im Jahr des zweiten Hobbit-Films nun also das zweite Halblinge-Buch von Alfred Bekker. Damit schließt der deutsche Autor die Geschichte von Arvan Aradis, dem bei den Halblingen aufgewachsenen Mensch, und seinen Halbling-Helfern Borro, Neldo und Zalea aber noch nicht ab – im November kommt noch der dritte Teil in den Handel. 15 Euro werden jedoch erst einmal für das Paperback von „Das Erbe der Halblinge“ fällig.

Sam Sykes: Verräterische Freunde

Sam Sykes: Verräterische Freunde

Nach mehr als 2000 Seiten schließt hingegen Sam Sykes „Die Tore zur Unterwelt“. Am 28. Mai erscheint bei Penhaligon mit „Verräterische Freunde“ der dritte Teil der Trilogie. Darin müssen Lenk und seine so unterschiedlichen Freunde zeigen, dass sie zusammen die Welt vor den Dämonen retten können. Zugleich geht die Invasion der pinken Amazonen weiter, die mit großer Disziplin und Härte ihre Invasion gestartet haben. Es verspricht ein blutiger, zum Teil auch komischer Abschluss der ersten großen Geschichte des Sohnes von Diana Gabaldon zu werden. Und ein gutes Ende ist kaum zu erwarten. Die Klappenbroschur-Ausgabe kostet 16,99 Euro. Die deutsche Übersetzung stammt von Wolfgang Thon.

 

Piper-Fantasy im Frühjahr 2013: Von Orks, Giganten und Chroniken dunkler Götter

Der Oktober wird ein wenig Piper-lastig, doch so ist es nun einmal, wenn ein Jubiläum gefeiert und kurz danach das nächste Frühjahrsprogramm verkündet wird. Zu den alten Bekannten bei Piper-Fantasy im Frühjahr 2013 zählen die beiden Orks Balbok und Rammar, die Michael Peinkofer Mitte März „Die Herrschaft der Orks“ antreten lässt. Mitte April erscheinen dann zwei Werke, die erst den Auftakt zu neuen Geschichten bilden. Von Erin Bowman stammt die Trilogie „Das Laicos-Projekt“, die mit „Taken“ ihren Anfang nimmt. Es geht um ein Dorf, in dem junge Männer Opfer des „Raubs“ werden – bis sich schließlich einer diesem Schicksal zu widersetzen versucht.

Im Schatten der Giganten und Dunklen Götter

Einen Helden, dessen Name an Mafiosi erinnert, bringt David Tellerman in die Regale deutscher Leser. Easie Damasco ist ein wendiger Schurke, der jedoch eines Tages seine ganzen Fähigkeiten benötigt um den Tod zu entrinnen. Denn er hat ausgerechtnet den Kriegsherren Moaradrid bestohlen, der zur Jagd auf Easie bläst. „Im Schatten der Giganten“ (Giant Thief) erzählt, wie der Gangster mit einem Giganten im Gepäck zu entkommen versucht.

Eine völlig andere Geschichte steckt hinter „Das Erwachen“, Band 1 der „Dunklen Götter“. Dem texanischen Apotheker Michael G. Manning gelang, wovon viele Autoren nur träumen können: Er hatte mit seinen selbst veröffentlichten E-Books Erfolg. Seine Mageborn-Romane verkauften sich bei Amazon so gut, dass auch Verlage auf ihn aufmerksam wurden. Inzwischen sind drei Romane von ihm veröffentlicht, fünf soll die Reihe um die „Dunklen Götter“ einmal umfassen. In Band 1 werden erst einmal der junge Mort, Sohn eines Schmiedes, und seine Welt vorgestellt. Ab Mitte Mai in deutscher Sprache. Ebenfalls im Mai erscheint der dritte Teil der „Chroniken von Hara“. Der Russe Alexey Pehov lässt auf „Wind“ und „Blitz“ schließlich „Donner“ folgen.

A. Lee Martinez fällt unter Golems

Im Frühjahr 2013 erscheinen auch neue Taschenbücher bei Piper-Fantasy. Zwei Titel stehen bereits fest: Mitte April kommt „Unter Golems“ von Elaine Corvidae heraus. In ihrem Roman macht sich die Zauberin Verbena auf, ihren entführten Kollegen zu suchen, der zusammen mit ihrem gemeinsam entwickelten Kriegsgolem verschwunden ist. Der zweite Titel erscheint Mitte Mai. A. Lee Martinez, der Autor mit Humor, erzählt in „Der Mond ist nicht genug“ die Geschichte von Diana, die in einer Wohnung mit einem schrecklichen Wandschrank lebt. Sollte sie ihn jemals öffnen, wird sie vom darin lebenden Monster gefressen. Na dann, guten Appetit!