Drachenwinter – The First Empire 5 von Michael Sullivan

Drachenwinter - The First Empire 5 von Michael Sullivan
„Drachenwinter“ heißt der fünfte Band der Reihe „The First Empire“ von Michael Sullivan.

Für die Befreiung Suris sind ihre Freunde bereit, in den Tod zu gehen. Ihre Hoffnung: Durch die Unterwelt ins Land der Fhrey zu kommen, wo Suri gefangen gehalten wird. Ob diese Hoffnung aufgeht, verrät „Drachenwinter“ von Michael Sullivan.

Weiterlesen

Brandon Sanderson: Schatten über Elantel – eine Rezension

Brandon Sanderson: Schatten über Elantel

In „Schatten über Elantel“ dürfen Wax und Wayne eine Revolution in der Stadt Elantel verhindern, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttern würde. Doch es dauert, ehe die beiden erfahren, wer hinter den Plänen steckt. Und dann müssen sie ihren Gegenspieler noch finden und unschädlich machen.

Weiterlesen

Interview mit Peter Brett zu „Der Thron der Finsternis“, dem Ende der Dämonen-Saga und einer Verfilmung

Peter Brett beim Interview in Berlin, wo er auf seiner Deutschlandreise Station machte. Foto: Jörn Käsebier

Peter Brett beim Interview in Berlin, wo er auf seiner Deutschlandreise Station machte.         Foto: Jörn Käsebier

Mit seiner Dämonen-Saga ist der Fantasy-Autor Peter V. Brett in Deutschland sehr erfolgreich. Fünf Bände wird sie umfassen, hinzu kommt mindestens ein Roman, der in der von Dämonen heimgesuchten Welt spielt. Peter Brett veröffentlicht zudem immer wieder Erzählungen, die die Handlung der Dämonen-Saga ergänzen. Im Interview geht er aber auch auf Pläne für eine Verfilmung ein.

Weiterlesen

Markus Heitz: Die Zwerge 5

Markus Heitz hat angekündigt, er werde einen fünften Band der Zwerge-Reihe schreiben. „Es wird EINES TAGES noch einen fünften Band geben. So, damit ist es raus. Und es wird dann auch nichts mit Geld, sondern mit einer Idee zu tun haben, die mir durch den Kopf schwebt und geistert und spukt“, schreibt Meister Mahet.

Doch wie wahrscheinlich ist es, dass es wirklich dazu kommt? Zum einen liebt es Markus Heitz, den Geheimnisvollen zu spielen. Bei aller Offenheit, die er zeigt, wenn er über neue Projekte spricht oder schreibt, lässt er immer ein kleines Geheimnis übrig, das er nicht enthüllt. Wie viel davon persönliche Eigenart ist und wie viel Marketing dahintersteckt, sei mal dahingestellt. Zum anderen schreibt Heitz, dass er zunächst die neue Albae-Reihe abschließen möchte und vielleicht noch einmal nach Ulldart zurückkehrt. Band 2 der Albae erscheint voraussichtlich 2011, da es vier Bände geben soll, wird der letzte bei Beibehaltung des bisherigen Tempos erst 2015 veröffentlicht. Werden sich dann noch viele an „Die Zwerge“ erinnern?

Zwerge 5 folgt auf Albae 4

Fans sicherlich, beim Bestsellerpublikum wird die Reihe wahrscheinlich nicht mehr präsent sein. Doch wer weiß. Wichtiger ist die Frage, ob nach „Das Schicksal der Zwerge“ ein weiterer Band überhaupt wünschenswert ist. Die Zwerge 5 oder „Die Rückkehr der Zwerge“ oder wie auch immer der Roman heißen soll, sollte schon aus mehr als einer Idee bestehen, sonst wird das Buch so konstruiert und lahm, wie Zwerge 4 am Ende war.

Edit: Mittlerweile (2013) sind die Pläne von Markus Heitz für Zwerge 5 konkreter geworden. Er will sich den Beschützern des Geborgenen Landes nach Abschluss von Albae 4 widmen. Da diese voraussichtlich im Frühjahr 2014 herauskommen, erscheint das Zwerge-Buch frühestens im Herbst 2014, wohl eher aber 2015 – ganz so, wie es sich bereits 2009 abzeichnete.