Jenny-Mai Nuyen: Die Töchter von Ilian

Jenny-Mai Nuyen Die Töchter von Ilian

Jenny-Mai Nuyen: Die Töchter von Ilian im magischen Spiegel. Foto: Jörn Käsebier

In Jenny-Mai Nuyens „Die Töchter von Ilian“ ist die Welt Ilian im Umbruch. Die menschlichen Reiterstämme der Urier machen den von Frauen geführten Zwergen die Herrschaft streitig. Währenddessen planen die Waldelfen in einer verborgenen Welt ihre Rückkehr. Vier magische Gegenstände, die Iliaden, könnten darüber entscheiden, wer sich durchsetzt.

Weiterlesen

Nicholas Eames: Könige der Finsternis

Nicholas Eames Könige der Finsternis

Zeit für verwitterte Helden: Könige der Finsternis von Nicholas Eames. Foto: Jörn Käsebier

Braucht die Welt noch alte Männer? Dieser Tage lautet die Antwort zumeist „Nein“. Doch in „Könige der Finsternis“ von Nicholas Eames ist dies anders. In diesem Fantasy-Buch lautet die Antwort „Ja“. Denn ohne die alten Kämpen steht die Menschheit vor einem Riesenproblem.

Weiterlesen

Markus Heitz: Die Klinge des Schicksals

Heitz-Die-Klinge-des-Schicksals

Markus Heitz: Die Klinge des Schicksals

Die Klinge des Schicksals ist eine Waffe, nicht jedoch ein Gegenstand. Die Kriegerin Danèstra hat als Streiterin für das Gute große Berühmtheit erlangt und den Beinamen Klinge des Schicksals bekommen. Welche Macht sie auf ihre Missionen schickt, weiß sie nicht. Und es ist nicht immer leicht für die erfahrene Kriegerin, herauszufinden, worin genau ihre Mission besteht. Als sie die schwangere Kalenia vor einem Überfall beschützt, scheint der Fall klar zu sein. Zumal die junge Frau behauptet, ein Bündnis aus Menschen und Dämonen stecke hinter der sich ausbreitenden Wildnis, die für die gesamte Halbinsel Nankan zu einer Gefahr wird.

Weiterlesen

Joe Abercrombie: Rache ist Blutwurst

Joe Abercrombie: Racheklingen

Joe Abercrombie: Racheklingen

Es ist soweit – der neue Roman von Joe Abercrombie ist nun auch auf Deutsch erhältlich. Statt „Best Served Cold“ heißt er „Racheklingen“, statt Münzen, Blut und einer Klinge aus der Originalversion bekommen die deutschen Leser wieder seltsam leuchtende Klingen vor einem seltsamen Symbol (seltsame Pentagramme, wer mehr weiß, bitte melden). So muss man als Leser, wenn man es nicht schon wusste, auf den Klappentext schauen, um zu sehen, dass es um Söldner geht.

Der neue Roman spielt in der Welt der vorangehenden Klingen-Romane, ohne aber die Geschichte fortzusetzen. Die Protagonistin Monzcarro Mercatto lebt in Styrien. Als sie vom Großherzog hintergangen wird und nur knapp einen Mordanschlag überlebt, schwört Mercatto Rache.

Soweit der Plot. Mehr als 900 Seiten lang ist der in sich abgeschlossene Roman und kostet 15 Euro. Heyne ließ erneut Kirsten Borchardt das Werk von Joe Abercrombie übersetzen.