Heyne-Fantasy: Herbstprogramm 2023

Heyne Fantasy Herbstprogramm 2023
Drei Titel aus dem Herbstprogramm 2023 von Heyne-Fantasy.

Farbiger Buchschnitt, mehr Hardcover, Tiktok und Netflix: Die Marketingverpackung steht bei Heyne-Fantasy für das Herbstprogramm 2023. Doch wie steht es um die Inhalte? Finden wir es heraus.

Los ghet’s mal wieder mit Jennifer L. Armentrout. „Light and Flame – Eine Liebe im Schatten“ ist Band 2 der gleichnamigen Reihe und erscheint Mitte Oktober. Romantisch wird es auch in „Sirens – Das Glühen der Magie“, dem Fantasy-Debüt von Maike Voß, einen Monat später. Offentsichtlich geht es um Sirenen, aber auch um Tradition und Liebe. Die Handlung ist in London angesiedelt, da darf gute Musik nicht fehlen. Die erste Printauflage kommt mit einem farbigen Buchschnitt. Dieser Trend war auch schon bei anderen Verlagen zu beobachten. Heyne nutzt bei mehreren Fantasy-Büchern diese Form, um Aufmerksamkeit auf die gedruckte Ausgabe zu lenken.

Herbstprogramm 2023: Mit Glimmer, Krone und Garde

Ebenfalls im November deckt Heyne den Trend zum Genre-Mix aus Detektivroman und Fantasy-Roman ab. „Glimmer“ heißt die Reihe von Heather G. Harris. „Die Verschollene“ ist der erste Band um Jessica Sharp, einer Frau, die Lügen spüren kann. Band 2 kommt im Februar 2024 auf den Markt. „Tod einer Nymphe“ wird der deutsche Titel lauten.

Kurz vor Weihnachten bekommt die Mondflor-Reihe eine Fortsetzung. „Hüte den Morgen“ ist der zweite Band von Brigid Kemmerer. Der erste Band wird im August erscheinen. Von der Zwillingskrone-Reihe ist Teil 1 bereits 2022 herausgekommen. Anfang Januar 2024 veröffentlicht Heyne-Fantasy die Fortsetzung „Hexenkrone“. Catherine Doyle und Katherine Webber haben sie gemeinsam geschrieben.

Tiktok made me almost forget it

Im Februar erscheint neuer Stoff, der auf altem Stoff aufsetzt: den Rittern der Tafelrunde. Sie sind „Die alte Garde“, die Thomas D. Lee zu ewigen Wächtern Britanniens macht. Ob sie es mit gestiegenen Meeresspiegeln und einer Verschwörung im 21. Jahrhundert aufnehmen können? Bleiben wir bei zeitgenössischer Fantasy und kommen zum längsten Titel des Herbstprogramms 2023. „Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Dämon rettete“ von Kimberly Lemming hat auch im Original diesen langen Titel. Das Buch selbst ist dafür mit 240 Seiten eher kurz.

Lemmings Buch wurde über Tiktok bekannt, ebenso die Graves-Glen-Reihe von Erin Sterling. Auf „Ex Hex“ folgt im März 2024 „Kiss Curse“. Ob es ein magisches Artefakt gegen Küsse gibt? Daniel Faust würde es in Las Vegas nichts nützen, handelt es sich doch um die „Stadt der Dämonen“. Craig Schaefer startet damit eine ganze Reihe, die im Original bereits zehn Bände umfasst (Faust 1 erschien bereits 2014, also dieser Faust).

Hardcover von Heyne-Fantasy

Von seinen Bestseller-Autoren hat Heyne die neuen Bücher vom Fantasy-Programm ins Hardcover-Programm verschoben. Im Oktober erscheint zum Beispiel der bereits vierte Roman von T. J. Klune. „Das wunderbare Geheimnis von Artemis Vader“ dürfte nicht nur Star-Wars-Herzen höher schlagen lassen. Ebenfalls im Oktober bringt Heyne „Damsel – Der Pfad des Feuers“ heraus. „Netflix made me read it“ könnte diese Umsetzung des Drehbuchs einer Netflix-Serie heißen. Evelyne Skye ist die Autorin.

Einen Monat später wird es märchenhaft. Frau Holle hatte sich Stefanie Lasthaus bereits vorgeknöpft, nun ist das nächste Märchen an der Reihe. „Schneewitchens dunkler Kuss“ verzichtet auf Zwerge, handelt aber von einem Dunkelvolk. Womit wir bei Bernhard Hennen und seinen Schattenelfen wären. „Das Labyrinth der Nacht“ ist der einzige Klappenbroschur-Titel im Hardcover-Programm. Das Buch um Fürstin Alathaia erscheint Mitte November.

Kurz nach dem Jahreswechsel bekommt Heyne dann noch sein Stück vom Kuchen, den Brandon Sanderson während der Pandemie heimlich gebacken hat. Es handelt sich um das vierte Buch. Piper und Knaur sind die anderen deutschen Verlage, die sich ihr Stück gesichert haben. Über den Inhalt von Buch 4 ist noch nicht viel bekannt. Der englische Titel lautet „The Sunlit Man“. Ab Oktober wird wohl mehr enthüllt, wenn das Original an die Kickstarter-Käufer raus ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..