Blanvalet und Penhaligon – Fantasyprogramm im Frühjahr 2021

Wie lässt man ein Programm umfangreicher erscheinen als es ist? Blanvalet und Penhaligon wählen für ihr Fantasyprogramm im Frühjahr 2021 den Weg, bereits angekündigte Titel noch einmal aufzunehmen und Geschichten in mehr Bände aufzuteilen.

Der erste Fantasy-Roman von Blanvalet im Frühjahrsprogramm 2021 erscheint im Februar. „Die Zeit der Finsternis“ von John Gwynne ist mit Band 3 bei „Blut und Knochen“ angelangt. Allerdings war dieser Titel bereits im Herbstprogramm 2020 angekündigt worden. Das gilt auch für „Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment“ von Jodi Taylor und „Der Sturz des Raben“ von Ed McDonald.

Fortsetzungen im Frühjahr 2020 bei Blanvalet

So richtig los geht es also erst im April. Von R. A. Salvatore bringt Blanvalet „Zeitenlos“ heraus. Der Dunkelelf Drizzt trifft darin auf seinen totgeglaubten Vater. Einen Monat später löst Benedict Jacka „Das Rätsel von London“. Es ist bereits Band 6 der Alex-Verus-Romane. Kollegin Doktor Maxwell erreicht im Juli immerhin Band 4. „Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck“ heißt das Buch von Jodi Taylor.

Ebenfalls im Juli gibt es einen Neuanlauf für Breanna Teintze. Bereits ein Jahr zuvor hätte ihr Buch erscheinen sollen. Nun gibt es mit dem neuen Titel „Die Legende des Zauberers“ einen zweiten Versuch.

Spiel der Götter ist ausgespielt

Doch noch einmal zurück zum Mai. Da beginnt der Anfang vom Ende des „Spieles der Götter“ von Steven Erikson. Auf „Die gläserne Wüste“ folgt im August dann „Der verkrüppelte Gott“. Für diese letzten beiden Bände hat es einen Wechsel des Übersetzers gegeben, was sich hoffentlich beim Lesen nicht auswirkt.

Penhaligon: Programm im Frühjahr 2021

Heyne mag „Das Lied der Dunkelheit“ im Portfolio haben, Penhaligon hat dafür „Das Lied der Nacht“. So heißt nämlich der erste Band der neuen Wayfarer-Saga von C. E. Bernard, der in englischer Sprache schreibenden Autorin Christine Lehnen. Auf das erste Buch im März folgt Band 2, „Das Flüstern des Zwielichts“, im Juli. Band 3 wird „Der Klang des Feuers“ heißen und voraussichtlich im Herbst herauzskommen.

Im April gehen die „Chroniken von Alice“ mit „Dunkelheit im Spiegelland“ weiter. Von Christina Henry erscheint im Juni zudem „Albtraum im Nimmerland“, der zweite Band der „Chroniken von Peter Pan“. Im April bringt der Verlag zudem vom deutschen Autor Timo LeibigDer Zorn der Regenmacher“ heraus. Das Buch spielt in einer Küstenstadt, die vom Meer aus bedroht wird.

Schließlich gibt es noch eine gute Nachricht für Fans von Terry Goodkind. Zwischen Mai und September erscheinen fünf Bücher von ihm. Bei ihnen soll es sich um Novellen handeln (wobei hier eher nicht die deutsche Gattung gemeint ist, sondern die englische), die in der Welt von „Das Schwert der Wahrheit“ spielen. Es wirkt ein wenig so, als habe Penhaligon sich hier etwas vom Selfpublishing-Markt abgeschaut. Nur, dass nicht 99 Cent für drei Kapitel, sondern 10 Euro pro Buch fällig werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..