Das Frühjahrsprogramm 2020 von Fischer Tor bringt eine Mischung aus Titeln neuer Autoren, neuer Titel bekannter Autoren und Fortsetzungen bekannter Titel. So ist Victoria (V. E.) Schwab ebenso dabei wie Mark Lawrence, aber auch A. K. Larkwood. Ein Trend, der weitergeht: Bücher zu Serien, die zum Portfolio großer Streaminganbieter gehören, und illustriert erscheinen.
So eröffnen zwei illustre Werke das Frühjahrsprogramm 2020 von Fischer Tor. „Cursed“ heißt nicht nur eine Netflix-Serie, sondern auch eine Buchreihe. „Die Rebellin“ lautet der deutsche Titel des Auftaktbandes. Thomas Wheeler (Lego Ninjago Movie) hat es geschrieben und der legendäre Frank Miller lieferte fast 40 Illustrationen. Die Titelheldin ist die 16-jährige Nimue, die mit dem Söldner Arthur ein sagenumwobenes Schwert zu einem gewissen Merlin bringen soll. Nicht der erste und auch bestimmt nicht der letzte Versuch einer Neuinterpretation der Artus-Saga. Ebenfalls reich illustriert, filmisch aber für Amazon-Prime umgesetzt, ist das Buch „Tales from the Loop“ von Simon Stålenhag, das ebenfalls Ende Februar herauskommt. Eine in Schweden spielende Dystopie, die im Herbst fortgesetzt wird.
Die Rache ist mein, sagt die Krähe
Im April bringt Fischer Tor dann „Die Rache ist mein“ von Victoria (V. E.) Schwab auf den Markt. „Vengeful“ ist der Titel. Band 1 erscheint Ende November und ist in sich abgeschlossen. Dennoch dürften sich die Leser freuen, mehr aus der Welt des Fantasy-Thrillers lesen zu können. Ende Mai läuten wir dann das Jahr der Krähe ein (obwohl es kalendarisch eigentlich das Jahr der Ratte sein müsste). „Hollow Kingdom“ ist der Originaltitel des Debüts von Kira Jane Buxton. Es spielt in ihrer Heimatstadt Seattle, thematisiert Weltuntergang, Klimawandel und Gesellschaftskritik im Rahmen eines witzig-apokalyptischen Romans mit Tier-Fantasy-Elementen, alles klar?
Wer es etwas handfester mag, kommt einen Monat später auf seine Kosten. Dann erscheint nämlich der Abschlussband der Das-Buch-des-Ahnen-Trilogie von Mark Lawrence. „Schattenkämpfer“ erzählt, wie Nona und ihre Freundinnen einen großen Krieg verhindern und das Eis aufhalten wollen. Die Vorgänger, „Waffenschwestern“ und „Klingentänzer„, lassen Gutes erahnen.
Frühjahrsprogamm 2020 von Fischer Tor mit Klassikern
Den Abschluss des Frühjarsprogramms 2020 bildet Ende Juli das Debüt von A. K. Larkwood. Die englische Autorin schickt ihre Protagonistin Csorwe auf „Die dunklen Pfade der Magie“. Dort muss sie sich mit mächtigen Gegnern herumschlagen und der Intrigen der Götter erwehren. Im Original erscheint das Buch erst im Februar, daher gibt es bislang nur Vorschusslorbeeren der Lektoren.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Fischer Tor weiterhin Klassiker im Programm hat. Die Erdsee-Saga von Ursula Le Guin ist bereits als schwerer und unhandlicher Prachtband erschienen. Nun folgt eine Klappenbroschur-Ausgabe in mehreren Bänden. Ende Juni kommt Band 1 heraus, der die erste Trilogie enthält.
Update vom 25.11.: Nicht unerwähnt bleiben soll, dass die Fortsetzung von „Children of Blood and Bone“ nicht Teil des Fischer-Tor-Programms sein wird. Ende Mai kommt „Children of Virtue and Vengeance“ rein bei FJB heraus.