R. J. Barker: Die Rache des Assassinen

R. J. Barker Die Rache des Assassinen

„Die Rache des Assassinen“ ist der zweite Band einer Trilogie von R. J. Barker. Foto: Jörn Käsebier

Die Rückkehr von Girton Klumpfuß und seiner Meisterin Merela Karn nach Burg Maniyadoc verläuft anders als geplant. Sie ziehen mit König Rufra in den Krieg um die Krone. Die Burg sehen sie in „Die Rache des Assassinen“ erst einmal nicht wieder.

R. J. Barker war mit „Die Stunde des Assassinen“ 2018 eine der Überraschungen des Jahres gelungen. Die Mischung aus Detektiv-Roman und Fantasy-Roman, vor allem aber die gelungenen Figuren ließen das Werk herausragen. Doch wenn ein Debüt so überzeugt, weckt dies Erwartungen. Und diese erfüllt Band 2 nicht ganz.

Die Rache des Assassinen im Krieg

„Die Rache des Assassinen“ spielt nicht im abgeschlossenen Kosmos einer Burg, sondern im Heerlager von Rufra. Girtons Jugendfreund steht vor der Entscheidung im Kampf gegen seine beiden Rivalen um die Krone. Der Großteil der Handlung spielt allerdings im Lager und damit wieder in einem relativ engen Rahmen. Diesen braucht es, denn erneut kommt es zu einem Mord, während Girton versucht, einen Verräter aufzuspüren.

Anders als in „Die Stunde des Assassinen“ ist er aber auf sich allein gestellt. Denn sein Meister liegt vergiftet darnieder. Für Girton ein herber Rückschlag, fehlt ihm doch ihre Erfahrung. Vor allem hilft sie ihm dabei, seine Magie zu unterdrücken und bewahrt Girton so davor getötet zu werden. Selbst Rufra müsste sich nämlich gegen seinen Freund wenden.

Girton Klumpfuß in der Pubertät

Girtons größtes Problem ist dabei jedoch ein anderes. Er handelt wie ein pubertierender Jüngling. Eifersucht, Wut und Hass bestimmen in vielen Fällen sein handeln. Damit bleibt er eine glaubwürdige und gelungene Figur. Doch anders als im ersten Band fiebert man als Leser nicht so stark mit ihm mit.

So reicht Band 2 nicht ganz an den Vorgänger heran. Das heißt aber nicht, dass das Buch nicht zu empfehlen ist. Es ist nun einmal wie in der Pubertät – die Ausschläge können heftig sein, doch wenn das Gröbste überstanden ist, sind alle an dieser Zeit gereift.

R. J. Barker schreibt weiter

Die Rache des Assassinen von RJ Barker

R. J. Barker: Die Rache des Assassinen

Die Assasinen-Trilogie ist mit diesem Band 2 nicht vollständig. Das dritte Buch ist im Original bereits erschienen. Der Titel „King of Assassins“ verweist bereits darauf, dass es darin um den Thron des Hochkönigs gehen wird. Die deutsche Übersetzung davon dürfte im Frühjahr 2020 erscheinen.

„Die Rache des Assassinen“ von R. J. Barker ist bei Heyne erschienen. Im Paperback hat das Buch 528 Seiten und kostet 14,99 Euro. Das E-Book von Band 2 der Assassinen-Reihe kostet 11,99 Euro. Die Übersetzung stammt von Beate Brammertz.

Ein Gedanke zu „R. J. Barker: Die Rache des Assassinen

  1. Pingback: Jahresrückblick: Die besten Fantasy-Bücher 2019 | Der Fantasy Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..