Die Frühjahrsprogramme der großen Verlage sind 2019 in Sachen Fantasy arm an Höhepunkten. Was bringt Klett-Cotta heraus? Stemmt sich die Hobbitpresse im Frühjahr 2019 gegen den Trend? Schließlich feiert sie nächstes Jahr 50. Geburtstag.
Monatsarchiv für November 2018
Vorschau Frühjahrsprogramm 2019: Blanvalet und Penhaligon
Blanvalet und Penhaligon haben Fantasy-Leser zuletzt nicht unbedingt mit einem großen Angebot verwöhnt. Schauen wir mal, wie viel Neues im Frühjahrsprogramm 2019 steckt und wie viel Vergangenes.
Heyne: Fantasy im Frühjahrsprogramm 2019
Heyne setzt weiterhin stark auf Science-Ficiton, vor allem auf den viel gelobten und verkauften Cixin Liu. Unter den Fantasy-Titeln sticht ein neues Werk von Chris Wooding hervor. Doch ansonsten bleibt sich der Verlag treu und setzt bei Fantasy im Frühjahrsprogramm 2019 auf Breite, also auch auf Romantacy-Titel sowie Mystery.
Fischer Tor: Frühjahrsvorschau 2019
Die Frühjahrsvorschau 2019 von Fischer Tor beinhaltet dieses Mal nur wenige Fantasy-Titel. Zwischen Februar und Juni gehören dazu ein Buch von Jenny Mai Nuyen und eines von Mark Lawrence. Und auch insgesamt sind es nicht sehr viele Titel. Was bietet also das Frühjahrsprogramm 2019?
Seidenkrieger: Die Götter von Dara von Ken Liu

In „Die Götter von Dara“ von Ken Liu geht es unter anderem darum, was einen guten Herrscher ausmacht. Foto: Jörn Käsebier
Die Seidenkrieger-Trilogie gehört zu den originellen und überraschenden Titeln und Reihen, mit denen Knaur seit dem Herbstprogramm 2016 einen neuen Fantasy-Schwerpunkt setzt. „Die Götter von Dara“ von Ken Liu bildet den zweiten Band. Die Handlung setzt zehn Jahre nach dem Ende des ersten Teils ein.
Frühjahrsprogramm 2019 von Piper-Fantasy
Bunt wird mal wieder der Vorschauwald im Herbst. Los geht der Blick auf die Verlagskataloge – den Anfang macht das Frühjahrsprogramm 2019 von Piper-Fantasy. Große Überraschungen gibt es nicht, setzt der Verlag doch gern auf Kontinuität. Dazu gehören Bücher von Alexey Pehov, Richard Schwartz und Laura Kneidl.