Peter Brett: Selias Geheimnis – eine Rezension

Peter Brett Selias Geheimnis

Erzählung über Tibbets Bach: Selias Geheimnis von Peter Brett. Foto: Jörn Käsebier

In Tibbets Bach hatte alles angefangen. Hier war Arlen aufgewachsen, die Hauptfigur der Dämonen-Saga. Peter Brett kehrt in „Selias Geheimnis“ in das Dorf zurück. Allerdings steht dieses Mal nicht Arlen im Mittelpunkt, sondern die Dorfsprecherin Selia. Ihre Vorgeschichte enthüllt der amerikanische Fantasy-Autor in der Erzählung.

Der große Erfolg der Dämonen-Saga hat es möglich gemacht, dass bereits früh auch Erzählungen übersetzt wurden, was sonst eher selten passiert. So gab Heyne bereits „Der große Basar“ und „Das Erbe des Kuriers“ heraus. „Selias Geheimnis“ ist nun das dritte schmale Bändchen. Es enthält eine Erzählung sowie eine ausführliche Siegelkunde.

Peter Brett enthüllt Selias Geheimnis

Zeitlich spielt die Geschichte auf zwei Ebenen. Zum einen erfahren Leser, wie es Tibbets Bach beim Großangriff der Dämonen ergeht, wie er für andere wichtige Orte in „Die Stimmen des Abgrunds“ geschildert wird. Arlen und Renna hatten vor ihrer Reise in den Horc Selia und andere vor der Attacke und vor Seelendämonen gewarnt. Dennoch ist das Dorf schlecht vorbereitet, denn alte Streitigkeiten brechen erneut aus. Das bringt uns zur zweiten Zeitebene. Der Streit hat nämlich mit Selias Geheimnis aus der Vergangenheit zu tun, das in weiteren Kapiteln enthüllt wird.

Wer Selia bereits aus den Romanen als Figur schätzte, wird sich freuen, mehr über sie zu erfahren. Der Grundkonflikt zwischen den Ortsteilen von Tibbets Bach war ansonsten bekannt. So ist die Erzählung vor allem für Fans der Dämonen-Saga. Sie werden sich freuen, dass kleinere Wissenslücken gefüllt werden und dass sie noch einmal kurz in die vertraute Fantasy-Welt eintauchen können.

Warten auf neue Dämonen-Reihe

Selias Geheimnis von Peter V Brett

Selias Geheimnis von Peter V. Brett

Mit dieser Erzählung ist der Dämonen-Zyklus endgültig abgeschlossen. Allerdings plant Peter Brett bereits eine neue Reihe mit jüngeren Helden, die über die Grenzen des bekannten Konitinents Thesa hinausführen soll. Die bekannten Figuren werden allenfalls am Rande eine Rolle spielen, verrät Brett im Interview. Einen Erscheinungstermin gibt es bislang aber nicht.

„Selias Geheimnis“ von Peter Brett ist bei Heyne erschienen. Die Taschenbuchausgabe geht über 224 Seiten (inklusive umfangreichem Anhang) und kostet 9,99 Euro, ebenso das E-Book. Die Übersetzung stammt von Ingrid Herrmann-Nytko.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..