Das Duell der Bösen – Kurzgeschichten von Anthony Ryan

Anthony Ryan: Das Duell der Bösen

Anthony Ryan: Das Duell der Bösen

Die Rabenschatten-Trilogie gehörte zu den besten Fantasy-Büchern der vergangenen Jahre. In „Das Duell der Bösen“ gibt Anthony Ryan weitere Details aus dieser Welt preis – in drei ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten.

Die Titelgeschichte trägt neben „Das Duell der Bösen“ noch den Zusatztitel „Der Niedergang Kethias“. Anthony Ryan schildert sie aus der Perspektive des Historikers Lord Verniers, der bereits in den Rabenschatten-Büchern die Rolle des Historikers und zum Teil auch Erzählers einnahm, zum Teil auch handelnde Figur war. Der Stil ist der bekannte, ebenso thematisiert Verniers die Quellenlage, wie es gute Historiker in ihren wissenschaftlichen Werken ebenfalls tun. Die Stärke der Geschichte liegt darin, dass sie mehr darüber enthüllt, wie Volaria zum Hort des Bösen wurde. Figuren, mit denen man fühlt oder die wirklich lebendig werden, sucht man jedoch vergebens.

Anthony Ryan und der Lord Collector

Ganz anders in „Die Herrin der Krähen“. Hier gibt es ein Wiedersehen mit dem jungen Frentis und ein paar Hintergrundinformationen dazu, wie er zum sechsten Orden gelangt. Im Mittelpunkt steht die Ganovin Derla mit ihrem Wunsch nach Rache. Ihre Geschichte ist durchsetzt mit kleinen Wendungen, kleineren Kämpfen und kleinen Enthüllungen über die Politik der Vereinigten Königslande unter König Janus. Derla könnte auch eine Figur von Joe Abercrombie sein, von dem ja auch gerade erst mit „Schattenklingen“ eine Anthologie erschienen ist.

Die dritte Geschichte ist schließlich am engsten mit der Handlung der Rabenschatten-Trilogie verknüpft. „Der Lord Collector“ lässt Anthony Ryan zeitlich in der Mitte der Handlung von „Das Lied des Blutes“ spielen. Leser erfahren mehr über den Turmherrn der Südküste, über fast schon englische Schmuggler sowie über die Bestrebungen der Orden im Kampf gegen das/den Böse(n). Der Protagonist erinnert in seinem Handeln ein wenig an einen späteren „Herrn des Turmes“.

Das Duell der Bösen – für Rabenschatten-Leser

Ohne Kenntnis der drei Romane ist die Lektüre von „Das Duell der Bösen“ nicht zu empfehlen. Für Leser, denen die Rabenschatten-Trilogie gefallen hat, ist es hingegen eine tolle Gelegenheit zur Rückkehr, zumal man sehr schnell wieder gedanklich in den Vereinigten Königslanden und den Nachbarländern unterwegs ist. Und für Fans von Anthony Ryan ist da noch eine gute Nachricht: Bereits im Herbst kommt mit „Das Erwachen des Feuers“ ein neues Buch von ihm heraus. Das wird allerdings eine ganz neue Geschichte.

„Das Duell der Bösen“ von Anthony Ryan ist bei Klett-Cotta erschienen. Die gebundene Ausgabe geht bei der Hobbitpresse über 197 Seiten und kostet 12 Euro, als E-Book 9,99 Euro. Die Übersetzung stammt von Sara Riffel.

Ein Gedanke zu „Das Duell der Bösen – Kurzgeschichten von Anthony Ryan

  1. Pingback: Jahresrückblick: Die Fantasy-Bücher 2017 | Der Fantasy Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..