Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen Rückblick auf die Fantasy-Bücher 2016. Und welcher Beitrag würde sich dafür besser eignen, als der 300. auf Fantasyblogger? Natürlich alles streng subjektiv und auf Grundlage der 20 Rezensionen, die hier in 2016 erschienen sind.
Monatsarchiv für Dezember 2016
Rezension: Age of Iron 3 – Die Herrschaft von Angus Watson
Nach den vielen Vorschauen wird es Zeit für die letzte Rezension des Jahres: „Age of Iron 3 – Die Herrschaft“ von Angus Watson. Darin kommt es zur lange angekündigten Invasion Britanniens durch die Römer. Cäsars Truppen sind in Truppenstärke sowie -disziplin drückend überlegen. Und da ist da noch die Geheimwaffe: die magische Legion des Druiden Felix. Dagegen helfen den zwangsvereinten Britanniern unter Königin Lowa nur Mut, List und eigene Magie. Daher ruhen die Hoffnungen vor allem auf Spring.
Knaur: Vorschau auf das Fantasy-Program Frühjahr 2017
Im Frühjahr 2017 will Knaur erneut unter Beweis stellen, dass die Phantastik im Verlag einen neuen Stellenwert bekommen hat. Und zumindest beim zweiten, erweiterten Fantasy-Programm zeigt die Vorschau, dass dies gelungen ist. Dafür sorgen vor allem neue Autoren.
Heyne: Fantasy-Vorschau Frühjahr 2017
Heyne bietet ein sehr umfangreiches Fantasy-Programm. Das zeigt sich auch im Frühjahr 2017. Allerdings hat Heyne einen sehr weit definierten Fantasy-Begriff und fasst auch Horror, Mystery und Romantacy unter Fantasy zusammen. Konzentrieren wir uns für die Vorschau also auf Fantasy im engeren Sinne und damit etwa auf neue Bücher von Peter Brett, Tom Lloyd und Conn Iggulden.