Zweites Programm von Fischer Tor: Frühjahr 2017

Das Label Fischer Tor hat mit seinem Debüt in diesem Jahr für einigen Wirbel auf dem Buchmarkt gesorgt – zumindest in den Phantastik-Genres. Das zweite Programm soll ab dem Frühjahr 2017 dafür sorgen, Fischer Tor zu etablieren. Beim Blick auf die Fantasy-Titel fällt auf, dass der Weg dorthin in erster Linie mit neuen Namen gelingen soll. Mit Bernd Perplies kommt dazu ein weiterer deutscher Autor ins Programm.

Zweites Programm mit vier Farben der Magie

Ende März 2017 wird es mit „Alle Vögel unter dem Himmel“ zunächst modern. Es handelt sich um das Debüt der Bloggerin Charlie Jane Anders, die sich mit den Themen Wissenschaft, Ethik und Ökologie auseinandersetzt. Das funktioniert über die Beziehung zwischen der Hexe Patricia und dem Computergeek Laurence. Magie und moderne Welt verknüpft auch Victoria Schwab. „Vier Farben der Magie“ kommt Ende April heraus und spielt in einem London mit, folgerichtig, vier verschiedenen Farben. In jeder Farbversion ist die Magie unterschiedlich ausgeprägt. Ein Wanderer zwischen den Farbwelten bringt das Verhältnis durcheinander. Wem das bunte Setting gefällt, der kann sich freuen, dass Band 2 und 3 der Trilogie in den Programmen 3 und 4 von Fischer Tor erscheinen werden.

Nach Südafrika geht es dann Ende Mai. Von Charlie Human erscheint der zweite Urban-Fantasy-Roman. „Kill Baxter – Showdown in Cape Town“ spielt in einer Schule für magisch Begabte namens Hexpoort. Und Baxter bekommt es dort nicht nur mit gefährlichen Mitschülern zu tun. In Gefahr schwebt auch „Das Imperium der Masken“. Allerdings wissen die Vertreter des Reiches nichts davon, denn die Bedrohung kommt aus den eigenen Reihen. „Die Verräterin“ heißt der Titel von Seth Dickinson dann auch. Für seinen Debütroman hat er sich mit dem Imperialismus nicht nur ein großes Thema gesucht, sondern sein Buch wohl auch unter das Motto Diversität gestellt. Wie sich das in der Figurenzeichnung niederschlägt, können deutschsprachige Leser ab Ende Juni herausfinden. Die Bewertungen für die Originalausgabe sind überwiegend positiv. Und es handelt sich um den ersten Fantasy-Roman, der bei Tor in New York, London und Berlin erscheint.

Deutsche Autoren bei Fischer Tor

Ende Juni gehen zum Abschluss des Frühjahrs 2017 auch die Völkerkriege in die zweite Runde. Bernd Frenz, ausgezogen, für Fischer Tor den Völkerroman zu schreiben, der weitere Völkerromane überflüssig macht, widmet sich dieses Mal den Elfen. „Die Macht der Elfen“ lautet der Titel von Band 2. Den Abschluss wird „Die Rache der Orks“ bilden – allerdings muss die Entscheidungsschlacht noch bis Herbst 2017 warten.  Davor erscheint noch, nämlich Ende Juli, der erste Roman von Bernd Perplies für Fischer Tor. Die Geschichte von „Der Drachenjäger – Die erste Reise ins Wolkenmeer“ erinnert ein wenig an Moby Dick, nur dass der Kapitän Adaron ein Flugschiff befehligt und einen gewaltigen Drachen jagt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..