Piper hat ein neues Zugpferd für sein Fantasy-Programm gefunden: Brandon Sanderson. Vom amerikanischen Fantasy-Autor – zuvor nur als Erbe Robert Jordans bei Piper – erscheint im Frühjahr 2017 ein neuer Roman aus der Reihe der Nebelgeborenen. Ansonsten setzt man bei Piper-Fantasy hingegen vor allem auf den bekannten Autorenstamm (und baut weiter das Science-Fiction-Programm aus).

Die Piper-Fantasy-Vorschau Frühjahr 2017 Foto: Jörn Käsebier
Fantasy-Western von Brandon Sanderson
„Schatten über Elantel“ (Shadows of Self) ist der Titel des Fantasy-Romans von Brandon Sanderson. Ab dem 20. März geht der Titel in den Handel. Er setzt die Geschichte aus der Welt der Nebelgeborenen da fort, wo sie Sanderson mit „Jäger der Macht“ (The Alloy of Law) noch bei Heyne begonnen hatte, also nach der ursprünglichen Trilogie um die Nebelgeborenen. Wax und Wayne sind erneut die Protagonisten dieser Fantasy-Geschichte mit Western-Elementen. Und es ist nicht die letzte der Reihe.
Neue Reihe, bekannter Autor – am 20. März erscheint im Frühjahrsprogramm von Piper außerdem mit „Tote Helden“ der Auftaktband der „Legenden von Astray“. Michael Peinkofer wagt sich damit endlich in eine neue Welt, jenseits von Orks, Zauberern und Königen. In derselben Welt wie sein Vorgänger spielt hingegen „Sieben Heere – Revolution“ von Tobias O. Meißner. Darin geht der Berliner Autor einen Schritt weiter, denn das Dorf, das sich erfolgreich wehrte wird nun ungewollt zum Saatkorn einer Revolte. Wie diese ausgeht, ist ab 2. April nachzulesen.
Piper-Fantasy veröffentlicht Ulldart-Sonderausgabe
Dann erscheint auch Band 3 der „Chroniken der Seelenfänger“. „Goldenes Feuer“ lautet der Titel des Buches von Alexey Pehov. Ludwig van Normayenn bekommt es darin mit einem geheimnisvollen Schmied zu tun. Einen Monat später setzt Lucy Hounsom ihre Naris-Geschichte fort. „Naris – Das Schicksal der Sterne“ erzählt, wie es mit Kyndra weitergeht. Der Vorgänger, „Die Legenden von Mond und Sonne“, konnte nicht recht überzeugen. Wer sich selbst ein Bild machen möchte – der Band erscheint im Mai 2017 als Taschenbuch. Einen Monat später dürften vor allem Sammler zuschlagen. Im schwarzen Einband wie schon bei den Zwergen bringt Piper-Fantasy eine Sonderausgabe von „Ulldart“ heraus. Sie umfasst die ersten Bände der Reihe von Markus Heitz.
Neuausgaben gibt es im Taschenbuchprogramm auch zu finden. Von A. Lee Martinez kommt „Constance Verity“ Anfang Juni bei Piper-Fantasy heraus. Im August gehen die „Tage des Krieges“ weiter. Nach „Battlemage“ kommt „Bloodmage“ (Blutmagier) von Stephen Aryan. Und Robert Corvus führt die Schwertfeuer-Saga bereits im dritten Band weiter. Dieses Mal wechselt die Farbe des Goldes im Titel auf grün. „Grünes Gold“ erscheint ebenfalls Anfang August. Ob dann alles Gold ist, was glänzt, dürfen dann ab März 2017 die Leser des Frühjahrsprogramms entscheiden.