Der 20. August ist der Tag, den es sich zu merken gilt, denn just dann erscheinen offiziell die wichtigsten Fantasy-Bücher des Monats. Dazu zählt zweifellos „Die Legenden der Albae – Dunkle Pfade“ von Markus Heitz, das wahrscheinlich das am meisten verkaufte deutsche Fantasy-Buch des Jahres wird. Leser von Markus Heitz dürfen sich im dritten Band der Albae-Legenden auf ein Wiedersehen mit Tungdil Goldhand, dem Zwergenheld, freuen. Die Handlung spielt in der Schwarzen Schlucht, in der der Zwerg gefangen ist und die die Albae auf dem Weg ins Geborgene Land durchqueren müssen. Und in einer schwarzen Schlucht gibt es natürlich dunkle Pfade …
Viel zu lange schon müssen die deutschen Leser auf Band 14 des „Spiels der Götter“ warten. Mit „Die Stadt des blauen Feuers“ geht das Meisterwerk von Steven Erikson nun endlich in der Übersetzung bei Blanvalet weiter. Der Titel spielt auf Darujistan an, dem zentralen Ort der Handlung bei diesem Mal. Die Leser erwartet nicht nur das gewohnte Spiel auf mehreren Handlungsebenen – auch Anomander Rake taucht nach längerer Abwesenheit wieder auf. Natürlich handelt es sich nur um den halben Originalband – auf „Die Stadt des blauen Feuers“ folgt daher hoffentlich schon bald der nächste Streich des Steven Erikson.
Die Reihe „Drachenthron“ von Stephen Deas war in deutscher Sprache wohl nicht sonderlich erfolgreich. Jedenfalls hat sich der Heyne-Verlag entschieden, „Der König der Felsen“ – den zweiten Band – gleich als Taschenbuch herauszubringen. Es geht um Komplotte, Verrat, Macht und Gier. Auch gehören Drachengefechte zu den Zutaten der Reihe. Band 3 wird den Titel „Das goldene Feuer“ tragen und im nächsten Jahr erscheinen. „Der König der Felsen“ kommt übrigens bereits am 13. August heraus – eine Woche vor den wichtigen Werken.