Markus Heitz hat angekündigt, er werde einen fünften Band der Zwerge-Reihe schreiben. „Es wird EINES TAGES noch einen fünften Band geben. So, damit ist es raus. Und es wird dann auch nichts mit Geld, sondern mit einer Idee zu tun haben, die mir durch den Kopf schwebt und geistert und spukt“, schreibt Meister Mahet.
Doch wie wahrscheinlich ist es, dass es wirklich dazu kommt? Zum einen liebt es Markus Heitz, den Geheimnisvollen zu spielen. Bei aller Offenheit, die er zeigt, wenn er über neue Projekte spricht oder schreibt, lässt er immer ein kleines Geheimnis übrig, das er nicht enthüllt. Wie viel davon persönliche Eigenart ist und wie viel Marketing dahintersteckt, sei mal dahingestellt. Zum anderen schreibt Heitz, dass er zunächst die neue Albae-Reihe abschließen möchte und vielleicht noch einmal nach Ulldart zurückkehrt. Band 2 der Albae erscheint voraussichtlich 2011, da es vier Bände geben soll, wird der letzte bei Beibehaltung des bisherigen Tempos erst 2015 veröffentlicht. Werden sich dann noch viele an „Die Zwerge“ erinnern?
Zwerge 5 folgt auf Albae 4
Fans sicherlich, beim Bestsellerpublikum wird die Reihe wahrscheinlich nicht mehr präsent sein. Doch wer weiß. Wichtiger ist die Frage, ob nach „Das Schicksal der Zwerge“ ein weiterer Band überhaupt wünschenswert ist. Die Zwerge 5 oder „Die Rückkehr der Zwerge“ oder wie auch immer der Roman heißen soll, sollte schon aus mehr als einer Idee bestehen, sonst wird das Buch so konstruiert und lahm, wie Zwerge 4 am Ende war.
Edit: Mittlerweile (2013) sind die Pläne von Markus Heitz für Zwerge 5 konkreter geworden. Er will sich den Beschützern des Geborgenen Landes nach Abschluss von Albae 4 widmen. Da diese voraussichtlich im Frühjahr 2014 herauskommen, erscheint das Zwerge-Buch frühestens im Herbst 2014, wohl eher aber 2015 – ganz so, wie es sich bereits 2009 abzeichnete.
Pingback: Live-Lesung von Markus Heitz « Der Fantasy Weblog
Pingback: Markus Heitz und seine sonderbaren Zwerge « Der Fantasy Weblog
es sollte ein fünfter band raus kommen…evt wird dort erklärt was tungdil in der schwarzen schlucht erlebt hat.
Das ist gut möglich, obwohl diese Phase auch bereits im Rahmen der Albae-Reihe eine Rolle spielen wird.
also ich wäre dafür das nen 5ter teil kommt fand die reieh super habe sie mehrmals gelesen
markus heitz ist eine inspiration
ich habe mit viel hingabe und zeit seine werke gelesen und beinahe so viel schwarztee getrunken und kerzen abbrennen lassen wie er bei seinem schrieb 🙂
ich wäre für den 5ten teil, eine überraschende wendung das tungdil doch noch lebt und der dunkle tungdil mit dem albae-auge nicht echt war
der letzte band hat eh viele fragen aufgeworfen und ich fands schade, das nach 4 meiserwerken ein so kurzes unrühmliches ende unseren helden traf.. bin gespannt wie uns herr heitz diesesmal in seinen bann ziehen wird
liebe grüße aus münchen
Viele der Fragen werden im dritten Albae-Band, Dunkle Pfade, beantwortet. Rezension dazu folgt.
Pingback: Verschiebungen bei Albae 4 und Seher von Ravanne und Piper-Frühjahrsprogramm 2014 | Der Fantasy Weblog
Nach dem wir jetzt mit dem erscheinen des dritten Teils der Albae Reihe Wissen das es durch magische Anomalien einen zweiten Tungdiel gibt (wie die verfielfältigung der Nachtmahre), bleibt nur die Frage ob es der Doppelgänger oder der echte war der im vierten Teil der Zwerge reihe aus der schwarzen Schlucht stieg… Oder ob es beide die echten sind???
Pingback: Markus Heitz: Die Legenden der Albae – Tobender Sturm | Der Fantasy Weblog
Pingback: 10 Jahre als Fantasyblogger – ein kleiner Rückblick | Der Fantasy Weblog